- 1Nina Möllers; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und TechnikRachel Carson Center
Willkommen im Anthropozän : unsere Verantwortung für die Zukunft der Erde ; [eine Sonderausstellung des Deutschen Museums und des Rachel Carson Center for Environment and Society]
München: Dt. Museum 2015; 203 S. : zahlr. Ill., Kt.
Anthropozän; München <2014>; Umweltveränderung; Ausstellung - 2Jürgen Renn; Bernd Scherer
Das Anthropozän : zum Stand der Dinge
Berlin: Matthes & Seitz Berlin 2017; 268 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Anthropozän; Mensch; Natur; Umweltethik - 3Wolfgang Haber; Martin Held; Markus Vogt; Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH
Die Welt im Anthropozän : Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität
München: Oekom 2016; 178 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Anthropozän; Ökologie; Humanität - 4Steve Matthewman
Mobile Disasters : Catastrophes in the Age of Manufactured Uncertainty
2017; Seite [6] - 22; Illustrationen
Katastrophe; Mobilität; Auswirkung; Anthropozän - 5Katrin Klingan; Christoph Rosol
Technosphäre
Berlin: Matthes & Seitz Berlin 2019; 264 Seiten
Anthropozän; Technikskepsis; Technikbewertung - 6Eva Horn; Hannes Bergthaller
Anthropozän zur Einführung
Hamburg: Junius 2019; 256 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Anthropozän - 7Reinhold R Leinfelder; Alexandra Hamann; Jens Kirstein; Marc Schleunitz
Die Anthropozän-Küche : Matooke, Bienenstich und eine Prise Phosphor - in zehn Speisen um die Welt
Berlin: Springer 2016; 247 Seiten; Illustrationen, Karten
Welt; Ernährungsgewohnheit; Ess- und Trinksitte; Anthropozän; Sachcomic - 8Matthias Glaubrecht
Das Ende der Evolution : der Mensch und die Vernichtung der Arten
München: C. Bertelsmann 2019; 1071 Seiten; Illustrationen
Anthropozän; Artensterben; Evolution; Massenaussterben; Mensch; Umweltschaden