- 1August Prokop
Über österreichische Alpen-Hotels mit besonderer Berücksichtigung Tirol's
Wien: Selbstverl. d. Verf. 1897; 32 S., [24] Bl. : Ill.
Hotel; Alpen - 2Nora Fischer; Peter Bogner
Über die Grenze : Vermessung einer Kulturlandschaft ; Tagungsband ; Verband österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker & Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz ; 11. bis 14. Oktober 2007, Kunsthaus Bregenz
Hohenems: Bucher 2009; 115 S. : zahlr. Ill., Kt.
Kunst; Kongreß; Alpen; Bregenz <2007>; Bodensee-Gebiet - 3Eduard Paul Tratz
Alpenwild in Vergangenheit und Gegenwart
1934; 90 S. : Ill.
Tiere; Alpen - 4Gerd Weisgerber
Alpenkupfer
Bochum: Dt. Bergbau-Museum 2004; 9, IV S., S. 10 - 378 : Ill., graph. Darst., Kt.
Vor- und Frühgeschichte; Kupfergewinnung; Alpen; Innsbruck <1995>; Kongreß - 5Walter Conrad
Die kaufmännische Bedeutung der österreichischen Alpenwasserkräfte, ihre Rentabilität, Finanzierung und Besteuerung
Wien: Lehmann & Wentzel 1910; 56 S. + Beil.
Wirtschaftlichkeit; Wasserkraft; Alpen; Österreich - 6Martin Pfundner
Die Alpenfahrt : 1910-1973 ; die großen Rallyes von anno dazumal
Wien: Böhlau 2005; 200 S. : zahlr. Ill., Kt.
Rallyesport; Alpen; Geschichte 1910-1973 - 7Martin Pfundner
100 Jahre Alpenfahrt
Wien: Böhlau 2010; 221, 32 S. : zahlr. Ill.
Rallyesport; Alpen; Geschichte 1910-1973 - 8Pierre Brunner
Les chemins de fer aux prises avec la nature alpestre
Winterthur: Kommissionsverlag von A,. Vogel 1935; 333 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Eisenbahn; Alpen - 9Felix F. Strauss
"Mills without wheels" in the 16th-century Alps
1971; S. 23 - 42 : Ill.
Mühle; Alpen; Geschichte 1600-1700 - 10Hermann Alexander Berlepsch
Die Alpen in Natur- und Lebensbildern
Jena: Costenoble 1885; X, 570 S. : Ill.
Alpen