- 1Susanne Wernsing; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
Auf die Plätze : Sport und Gesellschaft ; Begleitbuch zur Ausstellung in Dresden vom 16. April 2011 bis zum 26. Februar 2012 ; [Ausstellung Auf die Plätze, die Sportausstellung des Deutschen Hygiene-Museums]
Göttingen: Wallstein Verlag 2011; 208 Seiten; Illustrationen
Sport; Gesellschaft; Ausstellung; Dresden <2011> - 2Susanne Wernsing
Zwischen Mensch und Material : technisches Handeln als Ausdruck des 'Immateriellen' in der Ausstellung Alltag - eine Gebrauchsanweisung
2007; S. 36 - 49 : Ill.
Wien / Technisches Museum; Ausstellung; Gestaltung - 3Susanne Wernsing; Christian Geulen; Klaus Vogel; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
Rassismus : die Erfindung von Menschenrassen
Göttingen: Wallstein Verlag 2018; 176 Seiten; Illustrationen
Rasse; Ideologie; Rassismus; Rassentheorie; Ausstellungskatalog - 4Naika Foroutan; Christian Geulen; Susanne Illmer; Klaus Vogel; Susanne Wernsing
Das Phantom "Rasse" : zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus
WienKölnWeimar: Böhlau Verlag 2018; 214 Seiten
Rassismus; Rassentheorie; Geschichte - 5Andrea Berger; Martina Griesser-Stermscheg; Vanessa Spanbauer; Susanne Wernsing
Koloniale Provenienzforschung am Technischen Museum Wien : Das Beispiel Kautschuk
2022; Seite 166-182; Illustrationen
Provenienzforschung; Kolonialismus; Kautschuk