- 1Peter Schwarz; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Das Molybdänbergwerk Höllental 1907 - 1925 : Ringen um einen seltenen Rohstoff
München: Oldenbourg [u.a.] 1992; 240 S. : Ill., graph. Darst.
Geschichte 1907-1925 - 2Kurt Reinschke; Peter Schwarz
Verfahren zur rechnergestützten Analyse linearer Netzwerke : Lehrbuch
Berlin: Akademie Verlag 1976; XI, 324 S. : Ill.
Lineares Netzwerk - 3Peter Schwarz
Die Wiener Psychiatrie im Ersten Weltkrieg : eine Geschichte im Spannungsfeld von Faradisationen, Humanversuchen und Hungersterben
2014; S. 93 - 111
Psychiatrie; Wien; Geschichte 1914-1918 - 4Peter Schwarz
"Der Schutz Volksgemeinschaft fordert deshalb die Ausmerzung des Angeklagten" : Die jüdischen Opfer der NS-Strafjustiz und ihre Hinrichtung in der Strafvollzugsanstalt beim Land(es)gericht Wien
2019; Seite 27 - 77
Juden; Österreich. Landesgericht für Strafsachen Wien; Hinrichtung; Geschichte 1938-1945 - 5Peter Paul Schwarz; H. Underberg-Albrecht
Kleine Flaschenpost : [eine Geschenkgabe der Fa. Underberg-Albrecht]
Heidelberg: Werkschriften-Verlag 1956; 102 Seiten; Illustrationen
Werbemittel - 6Lilian Dombrowski; Herwig Czech; Wolfgang Neugebauer; Peter Schwarz; Michael Hubenstorf; Brigitte Rigele; Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
Der Krieg gegen die "Minderwertigen" : zur Geschichte der NS-Medizin in Wien : Katalog zur Ausstellung in der Gedenkstätte Steinhof im Otto-Wagner-Spital der Stadt Wien = The war against the "Inferior" : on the history of Nazi medicine in Vienna : catalogue to the exhibition of the Steinhof Memorial at the Otto Wagner Hospital of the City of Vienna
Wien: Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 2018; 243 Seiten; Illustrationen, Karten
Österreich; Wien; Medizin; Psychiatrie; Eugenik; Rassenhygiene; Zwangssterilisation; Euthanasie; Judenverfolgung; Geschichte 1938-1945