- 1Johannes Großewinkelmann; Jochen Putsch; Förderverein Industriemuseum Solingen
"Wir waren einst unbesiegbar" : Arbeitserfahrung und Arbeitslosigkeit einer Gesenkschmiedebelegschaft
Solingen: Selbstverlag 1994; 62 Seiten; Illustrationen
Arbeitlosigkeit; Gesenkschmiede; Erlebnisbericht - 2Johannes Großewinkelmann; Jochen Putsch
Schmieden - Entwicklung eines Gewerbes vom Handwerk zur Fabrik : (Für die Jahrgangsstufen 9 - 13)
Köln: Rheinland Verlag 1989; 57 Seiten; Illustrationen
Schmieden; Handwerk - 3Manfred Krause; Jochen Putsch; Rheinisches Industriemuseum
Schneidwarenindustrie in Europa : Reisen zu den Werkstätten eines alten Gewerbes
Köln: Rheinland Verlag 1994; 307 Seiten; Illustrationen
Europa; Schneidwarenindustrie; Geschichte - 4Dagmar Thiemler; Reinhard Dauber; Jochen Putsch; Landschaftsverband RheinlandRheinisches Industriemuseum
Solinger Dampfschleifereien : Historische Handwerkstätten der Solinger Schneidwarenindustrie
Köln: Rheinland Verlag 1991; 63 Seiten; Illustrationen
Dampfschleiferei; Solingen; Solingen (Region); Geschichte 1895-1990 - 5Jochen Putsch; Rheinisches Industriemuseum
Vom Ende qualifizierter Heimarbeit : Entwicklung und Strukturwandel der Solinger Schneidwarenindustrie von 1914-1960
Köln: Rheinland Verlag 1989; 448 Seiten; Illustrationen
Solingen; Schneidwarenindustrie; Wirtschaftsentwicklung; Geschichte 1914-1960 - 6Jochen Putsch; Karl P. Wiemer; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)). Aussenstelle (Solingen)
Auf den Spuren der Solinger Schleifer : Historische Touren in Solingen-Widdert
Köln: Rheinland Verlag 1992; 143 Seiten; Illustrationen
Solingen-Widdert; Schleiferei - 7Jochen Putsch; Peter Holtfreter; Rheinisches Industriemuseum
Scherenschleiferei Leverkus
Köln: Rheinland-Verlag 1988; 55 Seiten; Illustrationen - 8Jochen Putsch; Stadt-Sparkasse Solingen
Fabrik wird (Industrie-)Museum
Solingen: Stadt-Sparkasse 1994; 32 Seiten; Illustrationen