- 1Klaus Mainzer
Galileo Gaillei - Naturphilosoph und Begründer der neuzeitlichen Physik : zum 350. Todesjahr Galileis ; [Vortrag, Universität Augsburg, im Rahmen des Forum Mannheim am 31.10.1990]
Mannheim: Museumsverein für Technik und Arbeit [u.a.] 1992; 43 S. : Ill., graph. Darst.
Vortrag - 2Klaus Mainzer
Materie : Von der Urmaterie zum Leben
München: Beck 1996; 109 S. : Ill. ; 18 cm
Materie - 3Klaus Mainzer
Zeit : Von der Urzeit zur Computerzeit
München: Beck 1995; 143 S. : Ill.
Zeit - 4Klaus Mainzer
Leben als Maschine? : von der Systembiologie zur Robotik und Künstlichen Intelligenz
Paderborn: Mentis 2010; 274 Seiten; Ill., graph. Darst.
Künstliche Intelligenz; Neurowissenschaften; Künstliches Leben; Embodiment; Kognitiver Prozess; Robotik; Systembiologie; Synthetische Biologie; Mensch-Maschine-Kommunikation - 5Klaus Mainzer
Die Berechnung der Welt : von der Weltformel zu Big Data
München: Beck c 2014; 352 Seiten; Ill., graph. Darst.
Massendaten; Algorithmus - 6Klaus Mainzer
Künstliche Intelligenz - Wann übernehmen die Maschinen?
Berlin ; Heidelberg: Springer 2016; IX, 239 Seiten; Illustrationen
Künstliche Intelligenz; Robotik; Bionik; Zukunft - 7Klaus Mainzer; Reinhard Kahle
Grenzen der KI : theoretisch, praktisch, ethisch
Berlin: Springer; XII, 155 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Künstliche Intelligenz; Expertensystem; Maschinelles Lernen; Prognose