- 1Karin Zachmann; Nina Möllers
Past and Present Energy Societies : how energy connects politics, technologies and cultures
Bielefeld: transcript 2012; 338 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Industriegesellschaft; Energiebedarf; Energiepolitik; Umweltplanung; Aufsatzsammlung - 2Nina Möllers; Nina Lorkowski; Sophie Gerber; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Kabelsalat : Energiekonsum im Haushalt ; [anlässlich der Ausstellung "Kabelsalat. Energiekonsum im Haushalt" im Deutschen Museum München, 13.1. - 15.4.2012]
München: Dt. Museum 2012; 80 S. : zahlr. Ill.
Elektrisches Haushaltsgerät; Energieverbrauch; Geschichte; Ausstellung; München <2012> - 3Nina Möllers; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und TechnikRachel Carson Center
Willkommen im Anthropozän : unsere Verantwortung für die Zukunft der Erde ; [eine Sonderausstellung des Deutschen Museums und des Rachel Carson Center for Environment and Society]
München: Dt. Museum 2015; 203 S. : zahlr. Ill., Kt.
Anthropozän; München <2014>; Umweltveränderung; Ausstellung - 4Nina Möllers; Bryan Dewalt
Objects in motion : globalizing technology
Washington, D.C: Smithsonian Institution Scholarly Press 2016; xi, 171 pages; illustrations (some color)
Technik; Technologietransfer; Globalisierung; Geschichte 1800-2000 - 5Nina Möllers
Das Kultgetränk : Die Geschichte des Kaffees
2018; Seite [6] - [17]; Illustrationen
Kaffee; Geschichte - 6Melanie Jahreis; Sara Marquart; Nina Möllers
Kosmos Kaffee
[München]: Deutsches Museum 2019; 203 Seiten; Illustrationen
Kaffee; Kaffeeproduktion; Kaffeehandel; Kaffeemaschine