- 1Dorothea Oechslin; Felix Keller; Urs Hangartner
Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information
Bielefeld: transcript 2013; 330 S. : zahlr. Ill.
Comic; Sachbuch; Aufsatzsammlung - 2Heinrich Kellermann
Die Ceritmetalle und ihre pyrophoren Legierungen
Halle a. S.: Knapp 1912; VIII, 116 S. : Ill.
Ceriterden - 3Wilhelm Keller
Hundert Jahre Fernsehen : 1883 - 1983
Berlin: VDE-Verlag 1983; 249 S. : zahlr. Ill.
Fernsehen; Geschichte 1883-1983 - 4Stefan Keller
Die Zeit der Fabriken : von Arbeitern und einer Roten Stadt
Zürcih: Rotpunkt-Verl. 2001; 239 S. : Ill.
Arbeitsbeziehungen; Arbon; Geschichte; Arbeiterbewegung - 5Rudolf Kellermann; Wilhelm Treue
Die Langen und die Kurzen Hessen : auf alten Wegen von Homberg und Alsfeld nach Osterode
Osterode am Harz: Selbstverlag des Verfassers 1970; 155 S. : zahlr. Ill., Kt.
Homberg <Efze>; Osterode <Harz>; Straße; Geschichte - 6Ernst Keller
Zur Kenntnis der blauen und grünen Schwefelfarbstoffe
Weida i. Thür.: Thomas & Hubert 1933; 70 S. : Ill.
Schwefelfarbstoff - 7Fritz Keller
Die Küche im Krieg : Lebensmittelstandards 1933 bis 1945
Wien: new academic press 2015; 135 S. : Ill., graph. Darst.
Nationalsozialismus; Lebensmittelfälschung; Lebensmittelüberwachung; Weltkrieg <1939-1945> - 8Rainer S. Elkar; Katrin Keller; Helmuth Schneider
Handwerk : von den Anfängen bis zur Gegenwart
Darmstadt: Theiss 2014; 223 S. : zahlr. Ill.
Handwerk; Europa; Geschichte - 9Hans Kellerwessel
Geschichte der Aufbereitung : mechanische Verfahrenstechnik der mineralischen Rohstoffe, landwirtschaftlicher Produkte und anderer Schüttgüter
Clausthal-Zellerfeld: GDMB 1998; V, 245 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Rohstoff; Aufbereitung; Geschichte - 10Johann Valentin Keller-Zschokke
Eine schweizerische Schmelzhütte für optisches Glas in Solothurn 1831-1857 und Theodor Daguet, Fabrikant optischer Gläser 1795-1870
Solothurn: [Petri & Cie] 1926; 125 S. : 5 Taf.
Glasherstellung; Solothurn <Kanton>; Glashütte; Geschichte 1831-1870