- 1Wolfgang Kaunzner
Gedanken zur praktischen und theoretischen Mathemaitk vor Kepler
1973; S. 267 - 278
Mathematik; Geschichte - 2Wolfgang Kaunzner
Über die Algebra bei Heinrich Schreyber : ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst zu Beginn der Neuzeit
1971; S. 227 - 239 : graph. Darst.
Algebra; Deutschland; Geschichte 1500 - 3Wolfgang Kaunzner
Über Proportionen und Hochzahlen : ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst
1972; S. 120 - 136
Mathematik; Geschichte - 4Wolfgang Kaunzner
Über die Entwicklung der algebraischen Symbolik vor Kepler im deutschen Sprachgebiet
1972; S. 175 - 185 : Ill-
Astronomie - 5Wolfgang Kaunzner
Über den Beginn des Rechnens mit Irrationalitäten in Deutschland : ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst im ausgehenden Mittelalter
1971; S. 242 - 260 : graph. Darst.
Mathematik; Deutschland; Geschichte 1500 - 6Wolfgang Kaunzner
Über das Zusammenwirken von Systematik und Problematik in der frühen deutschen Algebra : ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst in der frühen Neuzeit
1970; S. 300 - 315
Algebra; Deutschland; Geschichte 1500 - 7Wolfgang Kaunzner
Über die Handschrift CGM 740 der Bayerischen Staatsbibliothek München : Ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst im ausgehenden Mittelalter
1970; 20 S. : Ill.
Museum; Mathematik; Mittelalter / Geschichte 1250-1500; Naturwissenschaftler - 8Wolfgang Kaunzner
Über Christoff Rudolff und seine Coss : Ein Beitrag zur Geschichte der Rechenkunst zu Beginn der Neuzeit
1970; 14 S. : Ill.
Museum; Naturwissenschaften