- 1Ulf Hashagen; Hans Dieter Hellige
Rechnende Maschinen im Wandel : Mathematik, Technik, Gesellschaft ; Festschrift für Hartmut Petzold zum 65. Geburtstag
München: 2011; 222 S. : Ill.
Mathematisches Instrument; Rechenmaschine; Geschichte; Kongreß; München <2009>; Bibliographie - 2Hans Dieter Hellige
Geschichten der Informatik : Visionen, Paradigmen, Leitmotive
Berlin: Springer 2004; XII, 514 S. : Ill., graph. Darst.
Informatik; Aufsatzsammlung - 3Hans Dieter Hellige
Militärische Einflüsse auf Leitbilder, Lösungsmuster und Entwicklungsrichtungen der Computerkommunikation; S. 371
Computer; Kommunikation; Militär - 4Hans Dieter Hellige
Von der programmatischen zur empirischen Technikgeneseforschung: Ein technikhistorisches Analyseinstrumentarium für die prospektive Technikbewertung; S. 186
Technik / Geschichte - 5Hans Dieter Hellige
Die gesellschaftlichen und historischen Grundlagen der Technikgestaltung als Gegenstand der Ingenieursausbildung; S. 276 - 292
Ingenieur / Ausbildung - 6Hans Dieter Hellige
Entstehungsbedingungen und energietechnische Langzeitwirkungen des Energiewirtschaftsgesetztes von 1935; S. 123 - 155
Energiewirtschaft - 7Hans Dieter Hellige
Weltbibliothek, Universalenzyklopädie, Worldbrain: Zur Säkulardebatte über die Organisation des Weltwissens; S. 303
Wissen; Enzyklopädie