- 1Wilhelm Günther; Fritz Gruber
Schatzkammer Hohe Tauern : 2000 Jahre Goldbergbau
Salzburg: Pustet 2000; 408 S. : zahlr. Ill., Kt.
Goldbergbau; Hohe Tauern; Geschichte; Aufsatzsammlung - 2Fritz Gruber
Mosaiksteine zur Geschichte Gasteins und seiner Salzburger Umgebung : Bergbau, Badewesen, Bauwerke, Ortsnamen, Biografien, Chronologie
Gastein: [Selbstverl.] 2012; 528 S. : Ill.
Geschichte; Gastein - 3Werner H. Paar; Wilhelm Günther; Fritz Gruber
Das Buch vom Tauerngold
o.O.: Pustet 2006; 568 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Goldbergbau; Hohe Tauern; Geschichte; Aufsatzsammlung; Goldlagerstätte - 4Fritz Gruber
Altböckstein und die jüngere Geschichte der Tauerngoldproduktion
Leoben: 1979; IX, 69 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Hohe Tauern; Goldbergbau; Goldproduktion; Geschichte - 5Fritz Gruber; Karl-Heinz Ludwig
Salzburgs "Silberhandel" im 16. Jahrhundert : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Erdmetalle
Leoben: 1980; 59 S.
Salzburg; Land Salzburg; Silber; Silberhandel; Geschichte - 6Fritz Gruber
Gasteiner Miszellen : Beiträge zur Geschichte, zur Literatur- und Namenskunde
Leoben: Verb. d. Wiss. Ges. Österreichs 1984; 47 S.
Bad Gastein; Geschichte; Aufsatzsammlung - 7Fritz Gruber
Der Bergbau am Hohen Bockhart als "Staatsbetrieb" : (1616-1711/12); S. 195 - 217 : Ill., graph. Darst.
Bergbau; Salzburg <Land>; Geschichte 1616-1712 - 8Fritz Gruber
Lawinenschutzanlagen als Produkt des hochalpinen Bergbaus; S. 203 - 212
Lawinenschutz; Bergbau