- 1G. Opresco; Academia Romana <Bucuresti>
L`Art du Paysan Roumain.
Bukarest: 1937; 87 S., CLXV S. Bildteil, mit einer Karte
Paris / Weltausstellung <1937>; Rumänien; Volkskunst - 2Folklore de Suède.- Exposition organisée par le Musée Nordique de Stockholm : Musée de l`Homme Palais du Trocadero. Août - Decembre 1937.
Stockholm: 1937; 122 S. : Ill. im Anh.
Paris / Weltausstellung <1937>; Schweden; Volkskunst - 3Ernst Hubers Volkskunstsammlung : Sonderausstellung
1983; 79 S. : Ill.
Volkskunst; Österreich; Volkskundemuseum; Katalog - 4Leopold Schmidt
Die Kunst der Namenlosen : Wiener Volkskunst aus fünf Jahrhunderten
Salzburg (Stadt): Das Bergland-Buch 1968; 48 S. : Ill.
Wien / Österreichisches Museum für Volkskunde; Volkskunst - 5Franz Colleselli; Tiroler Volkskunstmuseum <Innsbruck>
Begleiter durch das Tiroler Volkskunstmuseum
Innsbruck: Selbstverlag 1973; 28 S. : Ill.
Volkskunst; Volkskundemuseum - 6Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst : November 1905 - Februar 1906
1905; IX, 411 S.
Katalog; Kunsthandwerk; Volkskunst - 7Kostbarkeiten des Fleischerhandwerks : aus Zunftgeschichte und Volkskunst
Heidenheim an der Brenz: C. F. Rees 1984; 128 S. : zahlr. Ill.
Fleischerhandwerk <Motiv>; Volkskunst; Geschichte - 8Elfriede Hanak
Niederösterreich : traditionelles Handwerk, lebendige Volkskunst ; in Beispielen
Wien: Nö. Bildungs- u. Heimatwerk 1995; 400 S. : zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp.
Handwerk; Niederösterreich; Volkskunst; Bildband - 9Bernward Deneke
Europäische Volkskunst
1980; 309 S. : zahlr. Ill.
Volkskunst - 10Adolf Mais
Handwerk und Volkskunst
Wien: 1952; S. 145 - 203 : Ill.
Handwerk; Volkskunst