- 101Frank Hartmann
Mediologie : Ansätze einer Medientheorie der Kulturwissenschaften
Wien: WUV 2003; 198 Seiten; Illustrationen
Medientheorie - 102Henrike Boy; Gerda Sieben
Kunst & Kabel: Konstruieren, Programmieren, Selbermachen! ; [Bausteine für pädagogisches Making in der Jugendmedienarbeit und Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt „Fablab mobil“]
München: kopaed 2017; 96 Seiten; Illustrationen
Medienpädagogik - 103Wolfgang Pensold; Otmar Moritsch
Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich : Programm für die Nation
Wiesbaden: Springer VS [2018]; VIII, 281 Seiten; 67 Illustrationen
Rundfunk; Rundfunkpolitik; Mediensektor; Digitaler Rundfunk; Österreich; Geschichte - 104Josef Ostermayer
"Extraausgabee -!" : die Medien und der Krieg 1914 - 1918
Wien: Bundeskanzleramt 2014; 38 Seiten; Illustrationen
Weltkrieg <1914-1918>; Medien; Psychologische Kriegführung; Ausstellung; Wien <2014> - 105Alessandro Barberi
Historische Medienwissenschaft
Wien: Turia + Kant 2003; 144 Seiten
Medienwissenschaft; Geschichte - 106Elke Krasny
Medien im Museum : von Räumen und Interaktionen
2000; Seite 39 - 53
Wien / Technisches Museum; Medien - 107Andreas Fickers
Hands on! Plädoyer für eine experimentelle Medienarchäologie
2015; S. 67 - 85 : Ill.
Technik; Geschichte; Medien - 108Reinhold Bauer
Der Elektropflug als "Medienereignis" im Deutschen Kaiserreich
2006; S. 95 - 114 : Ill.
Pflug; Deutschland; Medien - 109Charles R. Acland
American AV : Edgar Dale and the Information Age Classroom
2017; Seite 392-421; Illustrationen
Mediendidaktik; Audiovisuelle Medien - 110Marie-Luise Angerer
Screening the Body: Zur medialen Materialität des Körpers
1997; Seite 231 - 248
Körper; Medien; Film; Frauenbild; Psychoanalyse