- 1Otto Hauser
Rasse und Kultur
Braunschweig und Hamburg: Georg Westermann 1924; 359 S. mit 28 Tafeln
Antisemitismus; Rassentheorie; Weltgeschichte - 2Christian Geulen
Wahlverwandte : Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert
Hamburg: Hamburger Ed. 2004; 410 Seiten
Nationalismus; Rassentheorie; Geschichte 1850-1915 - 3Susanne Wernsing; Christian Geulen; Klaus Vogel; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
Rassismus : die Erfindung von Menschenrassen
Göttingen: Wallstein Verlag 2018; 176 Seiten; Illustrationen
Rasse; Ideologie; Rassismus; Rassentheorie; Ausstellungskatalog - 4Naika Foroutan; Christian Geulen; Susanne Illmer; Klaus Vogel; Susanne Wernsing
Das Phantom "Rasse" : zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus
WienKölnWeimar: Böhlau Verlag 2018; 214 Seiten
Rassismus; Rassentheorie; Geschichte - 5Felix Wiedemann
Rassenbilder aus der Vergangenheit : die anthropologische Lektüre antiker Bildwerke in den Wissenschaften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Göttingen: Wallstein Verlag 2024; 471 Seiten; Illustrationen
Antike; Menschenbild; Bildliche Darstellung; Rassentheorie; Geschichte 1800-1945